-
Marokkanischer Teppich | 1,95 x 1,07 Meter
180,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich | 2,05 x 1,20 Meter
180,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich | 2,80 x 1,33 Meter
260,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich | 3,20 x 1,80 Meter
480,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Berberteppich Orange Weinrot Grün
630,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Beni Ouarain Schwarz
1,950,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Handira Teppich
360,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich
195,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich
260,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich
295,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich Beni ourain
340,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich Beni ourain | 1,62 x 0,82 M
269,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Marokkanischer Teppich Beni ourain | 2,03 x 0,80 M
340,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
-
Boucheraouts Teppich Lila
290,00€ (inkl. Mwst)In den Warenkorb
Marokkanische Teppiche
Marokkanische Teppiche sind sehr vielfältig. In Marokko gibt es verschiedene Berberstämme, diese wiederum haben eine Vielzahl an Untergruppierungen. Jede dieser Gruppierungen hat eigene Methoden und Traditionen um Teppiche herzustellen. Allen gemein ist, dass die Herstellung der Teppiche in Frauenhand liegt.
Im mittleren Atlas wird der Beni Ouarain erzeugt. Dieser Teppich hat den Namen seinen Herstellerinnen zu verdanken. Die Beni Ouarain Berberinnen gehören zum Stamm der Schlöh, die ihre Wolle von einem Hochlandschaf beziehen, dessen Wolle Weiß -oder Brauntöne hat. Der Beni Ouarain ist der bekannteste Teppich aus Marokko. Wegen seinen schlichten Farben und der abstrakten Ornamentik ist er unter Interior Designern ein heiß begehrtes Objekt.
Doch Marokko hat noch mehr zu bieten. Vor allem farbenfrohe Teppiche aus gefärbter Schafwolle oder Mischgeweben die durch individuelle Designs herausstechen. Denn wo in anderen orientalischen Ländern oft Designer aus Europa hinter der Optik der Teppichkunst stehen, sind in Marokko die Teppichknüpferinnen selbst die Künstlerinnen, die schon vor Jahrzehnten aus Musterkonventionen ausgebrochen sind. Und genau das macht viele marokkanische Teppiche unnachahmlich.
Natürlich gibt es auch Teppiche die immer dem gleichen Musterschema folgen, doch selbst diese sind reizvoll durch ihre Ausdrucksstärke. Teppiche aus dem Norden unterscheiden sich stark von Teppichen aus dem Süden. Teppiche die für Anlässe gemacht wurden sehen anders aus als jene die für den Alltag produziert werden.